Freiwilliges Soziales Jahr
Junges Engagement: FSJ beim ASB
Es gibt viele Möglichkeiten sich in Form eines FSJ beim ASB freiwillig zu engagieren. Eine große Auswahl unterschiedlicher Einsatzstellen steht zur Verfügung. Jeder kann sich nach seinen individuellen Interessen und Fähigkeiten entscheiden, in welchem Bereich er sich engagieren möchte: als Erste-Hilfe-Ausbilder, als Mitarbeiter im Krankentransport oder Fahrdienst sowie in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen oder älteren Menschen.
Der Freiwilligendienst ermöglicht eine Verknüpfung von praktischem Handeln und dem Erleben von Berufsalltag mit dem Reflektieren und der Auseinandersetzung auf theoretischer Basis während der gesetzlich vorgeschriebenen 25 Bildungstage. Die Freiwilligen gestalten die Inhalte zu politischen, sozialen und gesellschaftlichen Themen aktiv mit.
Die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein (die 9. Klasse muss abgeschlossen sein). Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, mindestens sechs Monate und kann auf 18 Monate verlängert werden. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 38,5 bis max. 40 Stunden in der Woche.
Während des Freiwilligendienstes erhalten die Freiwilligen:
Ein Freiwilligendienst beim ASB bedeutet:
Ihr Ansprechpartner für dieses Thema
Infomaterial + Dokumente